- Es war nicht das vorletzte, sondern das Drittletzte Konzert in Kamenz mit den PUHDYS, denn im Abschiedsjahr werden wir 2 Pfingstkonzerte mit den PUHDYS erleben ! Am 23. und 24.5.2015 ! Karten werden in ca. 4 Wochen dafür in den Vorverkauf gehen. - Es war ausverkauft, 8500 soll eine amtliche Zahl sein, die herum schwirrt. andere schätzen 9.000 - Wetter, war klar, wenn Engel reisen ... Top - Stimmung war phantastisch - Setlist von Taucha, Eberswalde und Rostock wurde nochmals völlig umgekrempelt (siehe unten) - Es gab sowohl die "Gitter" als auch "An den Ufern der Nacht"
Es war wohl der Abend der "Schattenreiter-Fans" - Danke PUHDYS !
Einige Probleme hatte Angela am Einlass, musste ihre Kamera ins Auto schaffen, weil sie angeblich "zu gute Bilder" macht, Es war keine DSLR, die hatte ich drin. Anderen wurden willkürlich Wunderkerzen weggenommen und sogar Getränkekartons ausgeschüttet. Also nicht so recht gesichert gewesen, was man darf, und was nicht. Andere bauten DSLR mit Dreibein-Stativ im Gelände auf (nicht die Akkreditierten, sondern ganz normale Besucher) Sie hätten es vielleicht am Liebsten gesehen, wenn sie den ganzen Hutberg hätte runterlaufen müssen, doch wir waren zum Glück im Besitz einer Durchfahrtsgenehmigung und waren pünktlich angereist. Somit hatten wir auf dem Presseparkplatz geparkt. Dann fangen wir mal an mit der Aufzählung, wer alles da war, natürlich unser Schatti mit Frau und Axel, 5 Vertreter meiner Familie, unsere lieben Freunde Martina, Roland und Norman aus Sachsen Anhalt (jepp, ihnen hat das erste Mal Kamenz natürlich wunderbar gefallen), unser Jens mit Jaqueline aus GRH, Petra, Joli mit Sven (leider nicht gesehen), Jörg, Andrea, Peggy, Susi, Richy, Romy und Erik aus Chemnitz, Ingo, Carsten, Andreas, Bea mit Mutti, Stephan aus Weißenfels mit Onkel, Gordon, Andrea aus Flörsheim, Rene und Lissi aus Göda, Marcus, Matthias Rose, Sonny und Frank, Günther aus Hamburg und ganz ganz viele weitere Bekannte... Krieg ich nicht alles zusammen, vielleicht erkennt und findet sich der eine oder andere im Foto oder später fertigen Video wieder. Bert Kubik war auch wieder da und hatte on stage fleißig fotografiert!
So erst mal eine ganz kurze Zusammenfassung.
Das Arbeitspapier von PUHDYS + Techniker an diesem Abend im Anhang
Auch an dieser Stelle Danke an Ina und Rolf für den Parkplatz , auch im Namen von Martina, Roland und Norman. Wir kommen natürlich kommendes Jahr wieder. Und bis dahin sieht man uns noch zu vielen Konzerten.
Bernd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Wunderschön, so viele bekannte Gesichter zu sehen .... Vielen Dank für die ersten Eindrücke. Scheinen ja alle die Hitze einigermaßen unbeschadet überstanden zu haben .
unser rasender reporter, klasse! die setlist war zuvor zwar schon leicht durchgesickert, aber es war trotzdem dann live, überraschend. maschine sehr locker, hat dann jeden wunschtitel der fans, angekündigt und die songs wurden auch, bis auf paar kleine patzer, locker gespielt. für mich persönlich, ne sehr gute titelauswahl. wetter hat bombenmäßig gepasst, erstaunlicherweise funktionierte die getränkeversorgung auch sehr gut. das haben wir auf dem hutberg schon anders erlebt. die weit hergereisten noch ins hotel gefahren und gegen halb drei uhr totmüde ins bett gefallen.
Ich hatte die Setlist von Eberswalde als "Arbeitspapier" zur Grundlage gemacht. Was sich zwar inhaltlich als richtig erwies, aber reihentechnisch völlig daneben lag. Das sind die Überraschungen, die ich so liebe. Maschine war gestern auch wieder mal mit aktuellen Ansagen (Wunschtitel usw.) am Start. Ich hatte Glück und konnte eine Setlist für unsere liebe Freundin Martina am Technikstand ergattern. Wieder einen lieben Menschen glücklich gemacht ! Danke HighCo, wenn Du das hier liest ! Der Clou, auch diese Liste wurde nicht ganz in dieser Reihenfolge eingehalten !
Bernd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Nach 2 Stunden und 40 Minuten Fahrzeit wieder gut zu Hause angekommen. Erstes Fazit: ES WAR SCHÖN!!! Ich muss von meinen bewegten Bildern erstmal die allergrößten Fehler raus schneiden. Aber im Moment ist mir mein Pool wichtiger.
Wenn ich weiß was ich tue, kann ich machen was ich will.
Test mit Konzertbericht: ------------------------------ Hier nun das textliche, ehe es weitere Videos, hochaufgelöste Fotoalben usw. geben wird.
Kamenz am 7.6.2014 – Eine Reise zurück in die Jugend
Ankunft mit lieben Freunden
Lange haben wir diesen Termin herbei gesehnt, das PUHDYS-Konzert am Pfingstsonnabend 2014 in Kamenz. Nach dem persönlichen Kennenlernen unserer drei neuen Freunde aus Nachterstedt zum PUHDYS-Konzert in Taucha war es keine große Mühe für uns, sie zum Mitkommen zum Kamenzer Konzert zu überzeugen. Sie sollten es auch nicht bereuen. Sie werden Zeuge eines spektakulären Konzerts, welches uns um über 30 Jahre in unsere Vergangenheit zurückversetzen wird.
Endlich war es soweit, ein glutheißer Tag wird uns erwarten. Wir fuhren gemeinsam zum Hutberg und erfrischten uns in einer naheliegenden Gaststätte noch etwas vor der langen Wartezeit. Endlich ging es herein, der Sicherheitsdienst ließ Angelas Kamera nicht gewähren, unverständlich für uns. Begründung: Sie macht zu gute Bilder. *lach*, ich war immer der Meinung, dass Angela für die „guten Bilder“ selbst verantwortlich ist. Es war nur eine gewöhnliche Digitalkamera. Meiner Schwester haben sie die 0,2 l Tetrapacks Saft entleert, sie durfte sie bei dieser Hitze auch nicht mitnehmen. Sehr bedauernswert die völlig unterschiedliche Bewertung einiger „Fälle“ beim Sicherheitsdienst. Da wurde wohl bei der Unterweisung hitzebedingt (?) nicht immer aufgepaßt und zugehört… Wir ließen uns die Laune jedoch nicht vermiesen und nahmen unsere Plätze ein.
Support-Acts
Im Vorprogramm gab es zum einen die 3 köpfige „Müller-Mugge“ mit eigenen Liedern u.a. auf Dresden und auch Coversongs wie von Bryan Adams. Und davor sahen wir 4 Percussionspieler namens „SCHLAGFERTIG“. Diese spielten auf Haushaltgegenständen wie Leitern und mit Stangen, Tisch usw. Nicht jedermanns Geschmack, und ehrlich – meiner auch nicht. Ich nutzte die Zeit, gemeinsam mit unserer mitgereisten Freundin unten vor der Bühne die vielen Bekannten und Freunde zu begrüßen und vorzustellen und hier und da das eine oder andere Gespräch zu führen.
Frank Hohlfeld, der Veranstalter der alljährlichen Kamenz-Konzerte mit den PUHDYS hatte eine wichtige Neuigkeit zu verkünden. Anläßlich der Abschiedstour 2015 werden die PUHDYS am 23. Und 24.Mai zwei Konzerte auf dem Hutberg geben! Das heisst, dass in ca. 4 Wochen der Vorverkauf der Karten beginnt. (Stand 7.6.14). Natürlich stürmischer Applaus und viel Jubel.
Das Konzert der PUHDYS
Gegen viertel zehn begann das Konzert der PUHDYS mit „Lust auf Abenteuer“ und der ausverkaufte Hutberg sprang von den Plätzen. Es wird von 8500 bis 9000 Besuchern gesprochen. Es soll ein aufregendes Konzert werden, einige wussten natürlich bereits, was sie ungefähr erwartet. Es wurden im Vorfeld 3 Vierzig-Tonner-Sattelschlepper entladen für die gesamte Licht und Tontechnik. Man wählte dieses Mal 15 angeordnete Quadrate als Videoprojektionsleinwand, 3 Reihen a 5 Tafeln dazu natürlich zahlreiche Scheinwerfer und Effektlichter, sowie einen vertikal nach unten abfallender Kunstnebel. Dieses wohldosiert zu den passenden Titel gemischt und abgestimmt. Von Farbenprojektion bis hin zu Stroboskopeffekten , Bild – und Videoprojektion. Der Bühnenaufbau der Band war insgesamt niedriger als im Vorjahr.
Maschine begrüßte nun das Publikum und spielte die Songs „Wenn ein Mensch lebt“ und „Ikarus“ an, mit dem Verweis, dass sie dann und somit noch später kommen. Auch ging er darauf ein, „… dass im Internet manche Titel für heute gewünscht wurden, aber eben nicht alle“. Mit „Wenn Träume sterben“ ging es dann weiter. Die Zeitreise in die frühen Jahre nimmt Kurs auf, mit einigen Beams in die aktuelle Zeit zurück, so mit „Die Welt ist ein Wunder“ aus dem vorletzten Studioalbum „Es war schön“. Natürlich dürfen „Melanie“ aus „Heiss wie Schnee“ und „Kühle Lady“ aus dem Live-Album „Inflagranti“ nicht fehlen, welches auf den Brettern der PUHDYS-Weltstadt Freiberg 1995 aufgezeichnet wurde und 1996 erschien. Denke ich zurück an das Jahr 1978 und an die Polizeiruf 110-Folge „Die letzte Chance“, fällt mir sofort „Doch die Gitter schweigen“ ein, und genau dieser hatte in Kamenz nach 2001 endlich Wiederaufführung ! Verdammt, ich bin in meiner Jugend angekommen ! Mit „Ich will nicht vergessen“ erinnern die PUHDYS an unser gemeinsames Land. Der schon alljährlich gespielte Titel „Wilder Frieden“ wurde lichttechnisch wieder anders in Szene gesetzt. Und dann geht es in das für mich beste PUHDYS-Jahr 1981. Kenner werden wissen – in diesem Jahr erschien das Album „Schattenreiter“ und das ist bis heute für mich das bisher beste Album. Wir sollten an diesem Abend 4 Titel aus – und einen angespielt hören, allein von diesem Album! Mit „Im Nebelmeer“ nahm dieser Wahnsinn seinen Anfang! Die feinen E-Gitarren - Zwischenspiele von Quaster und Maschine in diesem Stück – ein Hörgenuss. Und der Nebel kam im Gegensatz zu Taucha diesmal von oben.
„Bis ans Ende der Welt“ aus dem Album „Heiss wie Schnee“ , hier fliegt eine Gitarre, steigt Nebel hinter Quaster Hertrampf gen Himmel – in Kamenz kam er mal von oben – wirft Maschine seine Gitarre weg, spielt Keyboard, während Peter ins Saxophon bläst. Weil er das so schön kann, gibt es noch ein zweites Stück vom Peter aus dem Blasinstrument. Während sich die 4 hinter der Bühne endlich etwas abkühlen können, trommelt Klaus unter großem Jubel der Fans 2 Solis an seinem großen Schlagzeug – Set.
Der Titelsong meines Lieblings-Album „Schattenreiter“ – nun gab es ihn auf die Ohren. Unsere Freundin Martina, Angela, meine große Schwester und ich und sicher nicht nur wir allein im Rund waren die glücklichsten Menschen des Abends. Dass wir diesen Song nochmal hören können und vor allem sehen! Der Abend ist bereits jetzt gerettet und der Stress und die Hitze vergessen.
Mit „Geh zu ihr“ begann das Puhdys-Medley, in dem u.a. der Schattenreiter-Song „He John“ angespielt wurde. Dieses Medley endet seit 2005 mit dem Ikarus-Part, seit 2006 holt sich Maschine 2 Fans aus dem Publikum auf die Bühne und läßt sie mit umgehängten (nicht angeschlossenen) Gitarren mitrocken. Dieses immer unter großem Beifall des Publikums. In Kamenz waren dieses Mal zwei junge Mädchen ausgewählt worden.
Drei aktuelle Songs aus „Es war schön“, zum einen das Lied für die Jugend „Draußen warten die Sterne“ und der Titelsong des Album folgten. Mit „Unser Schiff“ war es dann der dritte Song des vorletzten Album.
„Dann kann uns keine Macht dieses Wunder mehr nehmen – das Lachen, das Lieben, das Leben – Uns hat es nicht umsonst gegeben !“
heisst es in diesem Song und genau das ist auch meine Lebenseinstellung! So hoffe ich, dass wir noch viele gemeinsame Konzerte mit unseren Freunden und mit Euch PUHDYS erleben können, bevor wir zum letzten Konzert 2016 in Berlin zum Taschentuch greifen werden und unserer Lieblingsband einen dankeswürdigen Abschied bereiten werden.
„Hiroshima“ gesungen von Dieter „Quaster“ Hertrampf wohl einer der besten Covertitel von internationalen Bands im deutschsprachigen Raum. Das Original stammt von Wishful Thinking aus dem Jahre 1977, bevor es in Deutsch 1983 auf dem PUHDYS – Album „Computer-Karriere“ gepresst war. Eine Sängerin namens „ Sandra“ coverte diesen „One-Wonder-Hit“ im Jahre 1990, allerdings wieder neumodern und in Englisch. Und natürlich im Publikum viele Lichter, Feuerzeuge und Wunderkerzen… Die LED-Wände spiegelten Porträts auf die Leinwand als Schattenfiguren, im dezenten dunklen rot gehalten. Das Fotoeinspiel einer Atomexplosion, Mahnung an alle, aktueller denn je. Weil es doch recht viele Wunderkerzen und Lichter zu sehen gab, entschloss sich Maschine gleich noch spontan „An den Ufern der Nacht“ aus meinem Lieblingsalbum dran zu hängen. Gänsehaut pur, wenn man sich im weiten Rund umschaute, viele Lichter – ein Lichtermeer.
Maschine erklärte noch, dass sie gegenwärtig das Album Rocklegenden aufnehmen im Studio. Die PUHDYS werden von CITY „Amerika“ singen, während KARAT „An den Ufer der Nacht“ covern, von dieser Band covern die PUHDYS natürlich „Magisches Licht“, welches mir eh bisher nur in der Originalfassung mit dem verstorbenen Herbert Dreilich und in der bereits bekannten Coverfassung von Maschine gesungen zusagt.
Die alteingesessene Bandvorstellung war nun an der Reihe. Leider kaum Veränderungen, nur dass neuere Porträts der Bandmitglieder an die LED-Wand projiziert wurden. In schwarz-weiss und ich hatte fast den Eindruck, ob das die neuen Autogrammkarten werden/sind? Natürlich bleibt Peter der Bandpapst und Maschine der „Liebe Gott“, den sie gleich auch besangen.
Da sind nun die 2 weiteren Songs aus meiner Jugend und dem Lieblingsalbum. „Der Aussenseiter“ und dann die Hymne überhaupt „Was vom Leben bleibt“. Nun wurden unsere Träume mit Leben erfüllt und ich war glücklich und zufrieden wie noch nie! Und nicht nur ich, das Funkeln in den Augen meiner Nachbarin und unserer Freundin war ebenso nicht zu übersehen.
Weiter geht es nun mit „Wenn ein Mensch lebt“, „Lebenszeit“ und „Alt wie ein Baum“ für die restlichen 2.000 Fans, die es natürlich auch mit Begeisterung aufnahmen. So hatten alle Jahrgänge „ihre“ Lieder wieder gefunden und erleben können. Zur „Rockerrente“ warteten wir vergeblich auf den „Knall“, es gab keinen. Geschunkelt wird in Kamenz seit langem, so auch in diesem Jahr wieder und was passt dazu besser, als die volksmusikalische „Frage der Ansicht“?
Jetzt ist es Zeit für das Finale, beginnend mit der Sport (oder Ballermann?) – Hymne „He wir wollen die Eisbärn sehn“, inzwischen bauen die Techniker auch schon das Keyboard auf die rechte Seite und damit beginnt im wunderbaren Kamenzer Abendhimmel im Schein von mehreren tausend Lichtern der seit 1984 legendäre Song „Das Buch“ , der letzte Song des Abends.
Fazit
Ein fantastischer Abend geht dem Ende entgegen. Unsere zahlreichen Begegnungen mit vielen Freunden und Bekannten bleiben unvergessen, die Stimmung des Publikums ist unübertroffen. Die letzten werden in diesen Stunden auf dem Heimweg sein. Kommt gut zu Hause an, tankt Kraft für die nächsten Konzerte, die sicher kommen, seid nett zueinander und lasst es euch gut gehen. Wir sehen uns wieder, an vielen Konzertorten werden wir auch weiterhin unsere PUHDYS begleiten.
Abschließend mein Dankeschön an Ina vom Management (Du weißt schon, wofür), auch im Namen unserer Freunde aus Nachterstedt. Es hat alles prima geklappt. Danke an das tolle Publikum, an die Crew vor und hinter der Bühne, dem Veranstalter und natürlich unseren PUHDYS, die uns mit jedem weiterem Jahr immer mehr überraschen. Was ihr uns in Kamenz geboten habt, das war eine Show vom allerfeinsten.
DANKE, DANKE, DANKE !
Wir sehen uns ! Bernd am 8.6.2014
Der Admin: Am 17.6.2014 gegen die gegliederte Fassung ausgetauscht. Index-Heeader eingebunden. Der Inhalt des Berichtes wurde komplett und 1:1 übernommen.
Von hinten über diesen Weg (siehe Bild) haben wir den Hutberg erklommen, um nicht zu sagen erKEUCHT. Dass es sich aber gelohnt hat, seht ihr an einem ersten audiovisuellen Stimmungsbericht meinerseits. Alles andere kommt dann nach und nach.
Ich hab noch einen drangehängt. Ist aber der letzte für heute Guckst du hierStimmung in Kamenz 2014
schattenreiter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Keine Rechte
Wenn ich weiß was ich tue, kann ich machen was ich will.
Top Stimmung und die Draufsicht auf die Massen - phantastisch ! Noch paar Bilder vom drumherum, bin heut hitzebedingt zu wenig gekommen, aber alles hat seine Zeit, es kommen noch viele Fotos !
Bernd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
auf anfrage einer einzelnen dame, warum ich auf dem foto so düster drein schaue, das war die sonne, die mich blendete. also keine angst, alles war gut. hab mit familie schattenreiten einen tollen abend erlebt, freunde getroffen, kleine kneipe, essen lecker, fahrt zum berg, ging noch und dann die lange wanderung vom parkplatz. nächstes jahr stell ich mein auto schon früh ab, dann muss ich abends nicht mehr so weit laufen.
Jetzt treffen noch Fotos meiner Nichte Kerstin aus Döbeln auf meinem Server ein. Bin gerade dabei, ein Flickr-Album einer großen Auswahl unserer Fotos zu erstellen, mal sehen, ob ich es noch heute online bekomme, es sind riesige Datenmengen - Flickr heisst bei mir stets "Volle Auflösung".
So ich habe auch noch ein paar kleine Bilder von Kamenz 2014. Es war ein tolles Konzert und ein schöner Abend mit lieben netten Freunden. Und das ganze dürfen wir nächstes Jahr zum Abschluß im Doppelpack haben.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt