wir auch soeben, Konzert war super, bin gerade dabei, die Videos zu sichten und zu sichern. Haben das gesamte Konzert aufgenommen, mal sehen ... Besonders schön war mal die Lichtshow in Verbindung mit Pyro und Nebel sowie das Abschlussfeuerwerk bei "Das Buch". Alles in allem ein gelungener Abend bei schönsten Wetter. Hatten nur bei der Heimfahrt mit Siggi in Coswig/DD etwas Regen. Später mehr und ausführlich aber sicher nicht vor Sonntagabend / - Nacht
Nun ist er wieder Geschichte, der jährliche Konzerthöhepunkt der PUHDYS in Kamenz. Anreise war problemlos, auch für unseren Mitfahrgast aus Coswig. Entspannt kamen wir dann Dank J&J aus GRH oben am Einlass an, bei schönstem Wetter. Überraschend waren um diese Zeit (gegen 16:45) noch wenige anwesend am Einlass, wir sind andere Schlangen gewöhnt. Vielleicht liegt es daran, daß man in Kamenz vom ganzen mehr mitbekommt, wenn man sich nicht in die erste Reihe quetscht. Wir haben es jedenfalls wie alljährlich nicht getan und uns bei wesentlich früherem Einlass (!!!) vorbei an den wirklich ausgesprochen netten Sicherheitsleuten zu unserem idealen Sitzplatz vorgekämpft, der anscheinend begehrter war, als die Reihe 1 an der Bühne. Optimales Wetter stärkte unsere gute Laune, wir konnten hier und da noch einige Gespräche führen, bevor es mit CONSIN los ging. Eine gute halbe Stunde rockten die 5 jungen Berliner mächtig los. U.a. mit Tom Groß am Schlagzeug, viele kennen ihn als Aushilfsdrummer und -Techniker von Bell, Book & Candle, 1999 saß er bereits in der Waldbühne am Minischlagzeug in der Nähe seines berühmten Opas an der PUHDYS-Tastatur. In den Liedern wirderspiegelten sich schon gewisse Ähnlichkeiten zu der elterlichen Band Bell, Book & Candle. Aber die jungen Männer gaben wirklich viel Gas und rockten, was das Zeug hält. Für die junge Fangeneration eine mit Sicherheit nicht unbekannte Band und Musik. Ihr wart klasse !
Dann der obligatorische Umbau für die PUHDYS. Während dieser Zeit erschien Quaster und sendete live von der Bühne einen iPhone-Gruss an seine Tochter Kimberly, sie hatte an diesem Tag Jugendweihe, während ihr Vater mit den Puhdys in Kamenz auftreten musste. Natürlich bekam er den Beifall der PUHDYS-Fans mit aufgezeichnet. Da gehört schon eine Menge Familientoleranz dazu, dass er sich für das Konzert entscheiden konnte. Am Rande des Geschehens waren auch Dreharbeiten des RBB zu sehen, offenbar für eine Doku zum Thema PUHDYS und Kamenz. Wird es sicher bald im TV zu sehen geben.
Viertel 10 war es ausreichend dunkel, das Konzert konnte beginnen. Mit "Lust auf Abenteuer" begann ein über 2-stündiges Feuerwerk der PUHDYS-Geschichte in einem gut gemischten Set aus Alt und neu. Mittels 3 Videotafeln und Lichtsetup gab es hier und da Animationen, bewegte und stehende Bilder. Gemischt wurden diese Effekte dieses Mal mit wechselnden Feuer und Nebelwerfer. Für das Finale am Ende "Das Buch" gab es noch ein Höhenfeuerwerk von beiden Seiten der Bühne ins Publikum. Allein das lohnt sich schon, anzusehen. Aber auch in umgekehrter Sicht macht Kamenz ein gewisses Event aus. In allen Reihen auf den Zuschauerplätze, entzünden sich Feuerzeuge, Wunderkerzen und kalte "Knicklichter", LED - Lichter usw. So auch wieder 2012. Von den neuen, auf der CD zu erwartenden Songs gab es "Jeder Ton", "Sei still" "Unser Schiff" und der nachdenkliche Song "Wenn ein Mensch stirbt" zu sehen / hören. Auch Klaus hat ein neues Drumsolo am Start ! Und nach dem Jubiäum 2009 hatten die PUHDYS auch dieses Mal wieder einen kleinen Akustisch-Teil im Programm mit Unterstützung von Tom Groß (Consin) und Konrad Oleak. Der Ton war auch dieses Jahr in Kamenz glasklar, kurz vor dem Ende gab es hier und da mal einen Aussetzer, aber Live is Live und deswegen verzeihlich. Ich hatte den Eindruck, dass es dieses Jahr bei weitem keine 7000 Besucher wie 2011 waren. Alles stand etwas lockerer und luftiger als im Vorjahr. Selbst vor der Bühne war der Andrang nicht allzu übertrieben. Die Anstrengungen der Crew haben sich gelohnt und es gab gutes für Auge und Ohr. Nun wird es Zeit, das auch bald die neue CD erscheinen wird. Kamenz wird jedes Jahr immer wieder das Highlight sein. Hoffen wir mal stark, das 2012 dort nicht das letzte Konzert war und wir in den kommenden Jahren noch paar Muggen vor dem sicher irgendwann folgenden Abschied in die "Rockerrente" erleben werden. Danke Peter, Quaster, Klaus, Bimbo und Maschine, ihr wart super druff gestern !
Videos , komplettes Fotoalbum usw. wird es diese Tage hier, auf meinem Facebookaccount und auf meinem YT-Channel geben ( teiber1960)
Hier noch ein kurzer Zusammenschnitt von Konzertausschnitten in HD 720 aus meiner Videokamera. Vor allem das furiose Feuerwerk am Ende und auch die Stimmung etwas eingefangen.
unser bernd muss doch hundemüde sein. so wie es aussieht, hat er die ganze nacht durchgearbeitet. aber so isser nunmal, immer sein forum auf dem laufenden halten. schöne bilder und tolle konzertbeschreibung. ja, genau so war es. habe selbst viele fans getroffen, auch aus der "alten" zeit. die "erste" reihe hat sich, bis auf ganz wenige ausnahmen ja sehr verändert, aber wie bernd schon schrieb, ist das ganze geschehen von weiter oben, viel besser überschaubar. so hatte ich das noch nie erlebt. für mich persönlich waren die "neuen " songs nicht so der brüller, kamen aber live wesentlich besser rüber, als von all den livemitschnitten, die ich bisher gesehen bzw. gehört hatte. zeiten ändern sich eben und musik sicher auch. hatte am rande ein paar gespräche, wo mir einer sagte, dass die "rammsteinzeit" schön war, aber mitlerweile überholt. nun haltet mich für doof, aber "wilder frieden" und der "gott" sind für mich persönlich immer noch besser wie die songs der jetzigen , zu erwartenden CD. ok, hh aus ee sagte mal, ich sei nicht der mittelpunkt der rockmusik, recht hat er. auf jeden fall ist kamenz ein event, wo jeder puhdysfan einmal gewesen sein sollte und immer eine reise wert. danke an den lieben menschen, der mich gestern dahin eingeladen hat.
wir sehn uns, freunde......vielleicht nochmal in klaffenbach.
Hatte mir für Kamenz "Einfach Leben" gewünscht,aber da müssen wir uns noch etwas gedulden,Quaster hat im Hotel gesagt der Song ist noch nicht ganz fertig und der Meister hat Ihn noch nicht freigegeben.Aber ansonsten natürlich trotzdem Klasse Konzert.
Hallo, Silvio ! Hätte ich auch gern gehört / gesehen. Aber mit "Auf nach Kamenz" kann man gerade in KM auch gut leben. Wieder feine Lichtshow + Nebel + Feuer + Rumms und Knall. Das muss den 5 nicht weniger Spaß gemacht haben, wie auch dem Publikum.
Abschliessend noch zur Berichterstattung das Video "Das Buch"
(HD 720)
Viel Spass !
Inzwischen wurde auch die Zuschauerzahl bekannt. Es sollen sich ca. 5.500 Leute auf dem Hutberg befunden haben. Ca. 1.500 weniger als 2011 bei damals wesentlich schlechterem Wetter (Dauerregen). Ich hatte das auch irgendwie im "Gefühl" - siehe meinen Bericht oben. Laut "Rockland"-Ronny waren ja 20.000 in Kamenz ( siehe Puhdys-Gästebuch auf der Bandpage -*duckundweg*) , ich habe 1994 die gut 11.000 miterlebt, das hat gereicht...
Sorry für die megamässigen Verwackler, aber die Blitzeffekte und Stroboskope haben mich mächtig irritiert !
Wie ich gerade per Mail von zuverlässiger Quelle erfuhr, war das RBB-Fernsehen für eine Doku mit dem Fanclub "Das Buch" unterwegs. Evtl. wird es Anfang August gesendet, genauer Termin folgt nach Bekanntwerden ! Sie nahmen Interviews auf und waren am Anfang des Konzertes auch noch auf Aufnahme.
Bevor ich hier nun das letzte Video online stelle ( "An den Ufern der Nacht" ) noch eine kleine Episode am Rande, weil ich gerade die vielen Wunderkerzen wieder sehe... Natürlich haben wir an alles gedacht ! Wunderkerzen, Knicklichter, Trinkpackungen, volle Kamera- und Fotoakkus, Chipkarten... Aber was haben wir gleich mal wieder vergessen ? Feuerzeuge ! War wohl doch ein Fehler, 2009 mit dem Rauchen aufzuhören... Somit haben wir auch 2013 nochmal diese Wunderkerzen mit... Nagut, ich hatte eh keine Hand frei, habe diesmal durchgefilmt...