Bin gerade vom wunderschönen Konzert im "Fürstlichen Marstall" zu Wernigerode rein. Besonders habe ich mich gefreut, unseren Schattenreiter und seine liebe Gattin getroffen zu haben ! Zum Glück bekamen die beiden noch Karten an der AK . Morgen dann mehr.
Das KAQ - bestehend aus Norbert Leisegang, Hartmut Leisegang, Gabriele Kienast, Martin Weigel und Christian Schwechheimer gaben sich und den etwa 250 anwesenden Besuchern am gestrigen Abend im Fürstlichen Marstall Wernigerode die Ehre. Das Programm bestehend aus einer bunten Mischung von Keimzeitklassikern, neueren Titeln des KAQ (von der neuen CD "MIDSOMMER) und einiger ganz neuer Titel, welche bisher auf noch keinem Tonträger erschienen sind bzw. eben erst auf der CD "Zusammen" mit dem Babelsberger Filmorchester ("Der verkaufte Kaspar") erschienen. Das Publikum ging freudig und dankbar mit. Neu im Programm eine Kolumne , gelesen von Norbert über seinen Besuch in einer Kneipe während eines Fußballspiels. Zum Vorlesen braucht Norbert eine Lesebrille ... das Alter fordert eben sein Tribut . Nachfolgend wurde das "Schwein" zum Besten gegeben, das Lied löste allgemeine Heiterkeit und Belustigung aus.
Nun folgte die Pause - das kommt mir bei Akustikkonzerten irgendwie bekannt vor , ich weiß nur nicht woher ... ... ach ja. Die Pause nutzten Schattenreiter und ich, um uns von seiner Frau ablichten zu lassen -> offizielles Forenfoto Gleich zu Beginn des 2. Teils bei "Mitten im Fluß" hatte Norbert einen herrlichen Texthänger, worüber alle (!) Beteiligten auf und vor der Bühne herzlich schmunzeln mussten . Zitat Norbert : "Da ist es wieder, das schwarze Loch..." Allgemeines Gelächter ... "Das Projektil" wurde wieder vorgetragen von Martin Weigel, der mir stimmlich gestern nicht ganz auf der Höhe zu sein schien. Seiner guten Laune tat dies jedoch keinerlei Abbruch. Zunächst stimmte er geraume Zeit sein Banjo, die Band spielte geduldig eins ums andere Mal das Vorspiel, was Norbert zu diversen Neckereien veranlasste ("Wir haben beim nächsten Konzert wohl einen neuen Banjospieler" - ). Wem der Text des Projektils nicht geläufig ist sei erklärt , daß die letzte Textzeile folgendermaßen lautet: "traurig nur das Eine, es ist seine Geschichte und nicht meine...." . Während Martin Weigel den ganzen Titel sang und der Spot auf ihn gerichtet war, schaute er bei besagtem letzte Satz zu Norbert und der Spot ging zu ihm. Hervorzuheben ist aus meiner Sicht besonders die sparsam und gekonnt eingesetzten Lichteffekte während der Veranstaltung. Besonders positiv fiel dies beim Titel "Farben" auf. Ein gelungenes Wechselspiel von schwarz-weiß gehaltenem Bühnenhintergrund und farbigen Lichtakzenten . Bei "SO" , einem absoluten Lieblingslied unseres Schattis , hielt es ihn nicht mehr auf seinem Platz. Er folgte seinem Drang zur Bühne, um das Lied für sich festzuhalten.
Nach dem Ende des offiziellen Konzertteils wurden lautstark Zugaben eingefordert .Die 5 ließen sich nicht lange bitten und es folgten noch La Mer,Bunte Scherben,22 und das altbekannte Klingklang ....
Rosalie
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.
Deine Spende hilft!
Bitte KEINE Spenden für dieses Forum tätigen !
Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor